Allgemein

Die Ruhe vor dem Sturm

Rock am Ring 2022

Rock am Ring 2022

Nach drei Jahren Pausen wird endlich wieder in der Eifel gerockt. Ich kann es ehrlich gesagt noch gar nicht glauben endlich wieder auf dem Ringgelänge zu stehen und drei Tage Gitarrenklänge lausche zu können. Bereits gestern ist unser Team angereist und haben die Atmosphäre rund um das Gelände aufgesogen. Wir haben es sehr vermisst!

Highlight war definitiv die WarmUp-Party am Abend mit MC Fitti und Evil Jared, die schon vor dem Start des eigentlichen Festivals die Hütte abgerissen haben.

Das eigentliche Festival eröffnen heute die Donots aus Ibbenbüren. Die Band hatte sich im Vorfeld gewünscht Rock am Ring 2022 nach der langen Zwangspause eröffnen zu dürfen. Wie wir nun erfahren haben sollte keiner dieses Konzert verpassen, da die Band wohl eine Überraschung geplant hat. Weitere Acts der Utopia Stage werden heute u. a. Weezer, The Offspring, Broilers und der Headliner Green Day sein.

Witziger Zufall: Vor vielen, vielen Jahren supporteten die Donots die Amerikaner auf ihrer EU-Tour. Heute schließt sich irgendwie der Kreis.

Auf der Mandora Stage werden heute u. a. mit 102 Boyz, SSIO, BHZ oder Jan Delay ganz andere Klänge als Kontrastprogramm ertönen.

Headliner der einstigen Alternastage ist am Festivalfreitag Materia bevor Scooter als besonderes Highlight als Late Night Acts zu einer ganz besonderen Party einladen.

Auch das LineUp der Orbit Stage kann sich sehen lassen. Hier kann man sich u. a. auf die Konzerte von Spiritbox, Caliban oder Danko Jones freuen.

Wir nehmen euch natürlich hier im Blog mit. Unsere Livegallerie bietet so schnell wie möglich die Bilder zu den Konzerten. Hintergrundinfos rund um unseren Tag bei Rock am Ring findet in den Stories bei Instagram.

Rock am Ring LiveBlog 2022 gestartet!

Hallo liebe Festivalfreunde,

in den nächsten Tagen regiert nach einer langen Zwangspause endlich wieder der Rock rund um den Nürburgring– Rock am Ring 2022 steht in den Startlöchern!

Wie sind wieder traditionell für euch live dabei.

Bilder & Berichte

Ab heute findet ihr hier unserem LiveBlog alle wichtigen Hintergrundinformationen sowie Livebilder von Fans, den Campingplätzen und den einzelnen Konzerten auf dem Festivalgelände. Unsere Fotogalerien werden am gesamten Festivalwochenende fast stündlich mit den neuesten Impressionen aus der Eifel gefüttert. Unter dem Menüpunkt LiveBlog begleiten wir das Festival schriftlich und geben euch Feedback direkt vom Gelände.

Weitere Berichte und Bilder rund um Rock am Ring gibt es ständig aktuell auf unserer Facebook-Seite sowie auf Instagram. Erstmals versorgen wir euch zusätzlich dort auch mit kleinen Videos von unseren Arbeiten aus dem Pressebereich sowie unseren Erlebnissen bei Rock am Ring in den Stories.

Wir wünschen euch allen viel Spaß bei Rock am Ring 2022. All diejenigen die in diesem Jahr leider aus den unterschiedlichsten Gründen zu Hause bleiben müssen sei gesagt: Ihr verpasst nichts! Mit unseren Livebildern und den Berichten holen wir euch das Festival nach Hause!

Rock on

Euer rockamring-blog.de Team

Finale mit den Foo Fighters & Gorillaz

Der letzte Tag von Rock am Ring 2018 sollte noch einmal gigantisch werden. Um ehrlich zu sein habe ich mich am meisten, wie wahrscheinlich ein Großteil der Festivalbesucher, auf den heutigen Headliner gefreut. Rampensau Dave Grohl und seine Foo Fighters gaben sich die Ehre. Doch bevor der Headliner die Bühne am Abend betrat wurden noch so mancher Moshpits gebildet, Songs mitgesungen und über den Tag verteilt viele tolle Konzerte gefeiert.

Auf der Vulcano Stage gab es ein Wiedersehen mit vielen guten Bekannten des Nürburgrings. Hier sind z. B Bad Religion zu nennen, die anlässlich des 30. Geburtstags des Albums „Suffer“ diese in gesamter länge spielten. Energisch ging es weiter mit Good Charlotte und Rise Against, die wieder einmal als Co-Headliner am Ring eine wirklich energiereiche Show ablieferten.

Die Crater Stage bot mit Acts wie Seasick Steve, RAF Camora oder Bilderbuch wieder ein kunterbuntes Programm. Versauter wurde es als Trailerpark die Bühne betraten. Mit einer nackten, adipösen und überdimensional aufblasbaren Frau im Rücken absolvierten Alligatoah & Co. einen bekannt lustigen Gig. Ihre Texten sind bewusst provokant aber gepaart mit einer humorvollen Bühnenshow immer wieder gerne gesehen.

Foo FightersDann war es endlich soweit. Auf der Vulcano Stage war es Zeit für die Foo Fighters. Die Band war sichtlich gut gelaunt und Dave Grohl strotze nur so vor Tatendrang. Die Setlist war gestückt mit vielen Klassikern, jedoch kamen auch die neueren Songs nicht zu kurz. Eine gute Auswahl wie ich finde. Im Vorfeld wurde damit geworben das die Band knapp zweieinhalb Stunden spielen würde, denn wie wir die Foo Fighters kennen leben sie für ihre Konzerte und geben wirklich alles. Doch es sollte an diesem Abend leider anders kommen. Im laufe des Auftrittes brach Dave Grohl Stimme leider immer mehr zusammen. Er versuchte das Unmögliche und sang weiter doch seine Stimme wurde immer kratziger. Teilweise versuchte er sich vom Publikum helfen zulassen, welches einen Teil der Songs sang. Weiter versuchte er sich ab und an in Solis zu flüchten. Doch es half alles nichts, das Konzert wurde verkürzt! Es wurden die bekanntesten Songs noch gespielt, aber dann musste die Band schweren Herzens das Konzert 20 Minuten früher als geplant abbrechen. Sichtlich mitgenommen entschuldigte sich Dave Grohl bei den Zuschauern und verschwand von der Stage. Was will man machen? Es ist menschlich und die Band hat das möglichste versucht. Trotzdem war es ein geniales Konzert voller Humor, Energie und guten Songs.

Das eigentliche Finale spielten dann die Gorillaz auf der Crater Stage kurz nach dem Ende der Show auf der gegenüberliegenden Bühne. Viel habe ich mir von der Liveperformance der Briten erhofft, doch die Erwartungen konnten sie nicht ganz erfüllen. Zugegeben viele Auftritte geben die Gorillaz nicht gerade, aber wenn man sie in der Vergangenheit gesehen hat, dann war es schon immer sehr besonders. Hier sind z. B. die Auftritte mit Hologrammen ihrer erschaffenen Figuren oder Gigs mit lebensgroßen Puppen bzw. Kostümen zu nennen. Meist spielte die Band hier nur im Hintergrund und man sah eine durchgedachte Bühnensshow. Bei der Show am Nürburgring zeigten sich aber nun alle Bandmitglieder und eine riesige LED-Leihnwand mit Filmen der Charakteren musste reichen. Das Konzert war grandios und ich bin froh die Band einmal live erleben zu dürfen, jedoch habe ich mir von der Bühnenshow etwas mehr erhofft.

Das war´s also – Rock am Ring 2018. Auch in diesem Jahr feierten tausende Menschen zu einem wieder einmal toll zusammengestellten und abwechslungsreichen Programm. An den drei Festivaltagen war wirklich für jeden etwas dabei. Tolle Headliner und viele Bands zu denen man gerne mitgröhlt und feiert und das bei gutem Wetter. Was will man also mehr? Zwar liegt die diesjährige Ausgabe gerade hinter uns, aber schon jetzt denke ich an Rock am Ring 2019. Denn am letzten Tag des Festivals wurde mit die ärzte bereits der erste Headliner für das kommende Jahr angekündigt. Für mich mehr als ein Traum. Nicht nur das die beste Band der Welt endlich wieder etwas von sich hören lässt. Die Berliner spielen nach 12 Jahren auch endlich wieder in der Eifel! Ich freu mich schon jetzt auf 2019 und bin noch voller Euphorie der tollen Tage die hinter uns liegen.

Auf ein Neues ab 21:00 Uhr

Rock am Ring geht wenn es gut läuft um 21:00 Uhr weiter.

Auf der offiziellen Seite wurde gerade folgende Stellungnahme veröffentlicht:

Die Wetterexperten sehen eine definitive Beruhigung der Lage über Mendig gegen spätestens 20:30 Uhr. Vorher kann noch ein kurzes Gewitter durchziehen. Wir haben die feste Absicht, alle Bühnen ab 21:00 Uhr wieder zu bespielen. Die Übergänge vom Camping auf das Festivalgelände würden in diesem Fall gegen ca. 20:30 Uhr geöffnet werden. Ein Spielplan, der die Hauptgruppen umfasst, wird gegenwärtig vorbereitet. Hierbei kann der Zeitraum bis zum frühen Morgen genutzt werden. Wir versuchen, dies nunmehr mit den Behörden abzustimmen und melden uns in Kürze mit einem weiteren Update.

Rock am Ring pausiert

  Nach dem Unwetter welches gestern über das Festival gezogen ist und den Wettervorhersagen für die kommenden Stunden pausiert das Festival bis auf weiteres. Weiter Unwetter sind auf dem Weg Richtung Mendig. Aus Sicherheitsgründen wurden bisher erst gar keine Besucher auf das Gelände gelassen. Die Fans werden gebeten Schutz in den Zelten, besser jedoch in Ihren PKWs zu suchen. Stündlich wird geprüft ob Rock am Ring fortgeführt werden kann. Die Wetteraussichten für morgen sehen zudem noch schlimmer aus als für heute. Über das weitere Vorgehen soll später entschieden werden. Marek Lieberberg stellte in der Pressekonferenz klar das ganz alleine die Sicherheit der Besucher höchste Priorität hat.

Achtung liebe Bühnenhopper!

Der erste Bereich ist heute komplett in zwei Hälften getrennt. Entscheidet euch also für die richtige Seite 😉

A Day To Remember rocken die Evolutionstage

A Day To Remember
Gerade live on Stage: A Day To Remember.

Unsere Fotos gibt es schon jetzt in der LiveGalerie.

Matsch – Fuck off!

Frage: Was tut man gegen den Schlamm vor der Bühne?

Antwort: Ganz einfach, man(n) tanzt ihn weg und schmeißt sich rein!

Grußbotschaft von den Beatsteaks

Schöne Grüße von den Beatsteaks. Heute Abend stehen die Berline als Headliner auf der Bühne von Rock ’n‘ Heim. Bilder gibt´s hier bei uns!

Regen, Matsch und Rock’n’Roll

The Kyle Gass Band

Die noch überschaubare Festivalmenge tant und feierte in den letzen Stunden bereits zu Acts wie IAmFire, The Kyle Gass Band und Wirtz. Der Boden vor der Evolution Stage ist mehr als nur feucht und läd die geneigten Freunde der lauten Gitarrenmusik aktuell herzlich zum Schlammband ein.

Soeben haben wir die ersten Bilder in unsere LiveGalerie geladen.

Mehr kommen mit und mit in den nächsten Stunden.

Regen, Matsch und Rock’n’Roll