10
Vielen lieben Dank für euren großartigen Support zu unserem Rock am Ring Liveblog 2022. Unsere große Review zum Festival ist mittlerweile auf unserer Hauptseite rockamring-blog.de veröffenlticht worden.
Im nächsten Jahr geht es an dieser Stelle weiter. Habt eine großartige Zeit.
Rock am Ring 2023
02. bis 04. Juni 2023
Alle Infos und Bands zur kommenden Ausgabe findet ihr bei gegebener Zeit auf unserer Hauptseite.
06
Am finalen Sonntag war dann wieder richtiges Ringwetter vorhergesagt. Zwei Tage Sonne pur waren dem Festivalgott dann doch genug gewesen zu sein. Aber weit gefehlt! Von dem angesagten Gewitter blieben alle zum Glück verschont. Jedoch war der Nachmittag ziemlich windig und verregnet, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Zwar kamen die Besucher am letzten Tag erst was später in Massen auf das Gelände, doch die Fans die bereits früh vor den Stages standen, feierten frenetisch Acts wie Black Veil Brides, Myles Kennedy, Airbourne, Royal Republic oder Shinedown. Alles intensive und tolle Konzert. Egal für welche Bühne man sich entschieden hatte, man machte nichts falsch.
Auf der Mandora Stage war nach dem Aufritt von A Day To Remember dann endlich Zeit für die Beatsteaks. Die Berliner genossen ihre Stagetime in vollen Zügen. Die Pandemie ist auch an den Künstler nicht spurlos vorübergezogen, das merkte man immer wieder. Arnim freute sich wirklich sehr endlich wieder mit dem Publikum zu interagieren. Neben dem neuen Track „Kommando Sunshine“ bestand ihre Setlist u. a. aus Songs wie „Hello Joe“, „Jane Became Insane“, „To Be Strong“ oder „Let Me In“. Leider konnte ich nicht den ganzen Auftritt anschauen, da mich natürlich auch der Headliner Volbeat gereizt hat. Persönlich, wie auch viele Fans vor der Bühne, fand ich die Auftrittszeit und die Stage auf der die Beatsteaks spielten leider etwas unpassend gewählt. Die letzten Gigs der Band am Ring fanden immer auf der Hauptbühne statt. Auch an diesem Tag hätten die Berliner sicher gut als Co-Headliner vor Volbeat funktioniert. Aber sei es drum. Die Fans, die wollten, haben auch so den Weg zur Mandora Stage gefunden und feierten entweder zu den einen oder anderen „Beats“. Volbeat haben sich jedenfalls als perfekter Hauptact beim großen Rock am Ring-Finale herauskristallisiert. 17 Songs gaben die Dänen als letzte Band auf der Utopia Bühne zum Besten. Interaktionen mit den Besuchern, eine perfekte Lichtshow und eine Band die energischer kaum sein könnte. Volbeat brachte den Ring noch einmal zum Kochen. Songs wie „Fallen“, „Seal the Deal“ oder „Sad Man’s Tongue“ durften in ihrem Set natürlich nicht fehlen. Als letzten Song wurde mit „Still Counting“ für mich einer der besten Tracks der Band überhaupt zum Besten gegeben.
Auf der Mandora Stage feierten alle Ringrocker, die noch genug Kraft in den Beinen hatten, zu Billy Talent, die den fulminanten Schlussstrich unter der diesjährigen Ausgabe setzten. Als besonderes Highlight spielte die Band in Gedenken an den verstorbenen Foo Fighters Drummer Taylor Hawkins ein Cover von „Everlong“.
05
Die ersten Konzerte laufen am Finaltag von Rock am Ring 2022. Auf der Utopia Stage fanden bereits die Auftritte von Black Beil Brides und Airbourne statt. Beide Konzerte waren ziemlich energiereich. Gerade die australische Hard-Rock-Band brachte mit ihre Interaktionen die Crowd zum feiern. Und das obwohl heute das Wetter mal so gar nicht mitspielen will.
Immer wieder leichte Regenschauern ziehen über das Gelände. Für den Nachmittag ist sogar ein Gewitter angekündigt. Aber was wäre der Ring ohne Ringwetter?
Auf Mondora Stage beendete soeben Myles Kenndy seinen Gig, welcher in den letzten Jahren entweder Solo oder mit Slash bereits einige Male in der Eifel zu Gast war. Auch 2022 war sein Konzert wieder richtig sehenswert.
Weiter geht es heute u. a. mit Bullet For My Valentine, Korn und Volbeat auf der Utopia Stage. Die Mandora Stage feiert mit Royal Republic, A Day To Remember, Beatsteaks und Billy Talent sein Finale.
05
Der Nachmittag bei Rock am Ring hatte am gestrigen Samstag alles war er braucht. Tolle Konzerte und eine feierfreudige Crowd.
Wie gut war es bitte endlich wieder die Sportis auf der Bühne zu sehen? Nach einer extrem langen Schaffenspause ist die Band endlich wieder zurück und begeisterte mit ihren bekannten Songs die Ringrocker auf der Utopia Stage.
Das Kontrastprogramm dazu bot danach RIN. Aber auch der HipHop-Act fand beim Publikum Anklang und bereitete die Fans schon einmal auf den Auftritt von Alligatoah vor. Der wortgewandte Künstler ist einfach ein Phänomen, der nicht nur mit der Sprache spielt sondern auch immer wieder durch seine Bühnenshows auffällt.
Für Rock am Ring reiste Alligatoah mit einer eigenen Bühne an, welche auf der Utopia Stage als Bühnenbild diente. Er wolle die kleinen Bühnen zurück auf die großen Bühnen bringen, hieß es. Das Konzert bot wieder einmal viel Witz und natürlich viele bekannte Hits des Künstlers. Einzig das Stück “Trostpreis” fehlte mir persönlich.
Danach folgten Placebo, eine Band die sich in den letzten Jahren auch sehr (Achtung Wortwitz) “RAR” gemacht hat. Sehr habe ich mit auf den Gig gefreut, doch leider konnte mich Brian Molko dieses Mal leider nicht wirklich überzeugen. Der Sound war zwar klasse und sein Stimme wie immer einmalig und ein echtes Aushängeschild der Band, aber gerade nach dem Spaß den Alligatoah verbreitete war Placebo leider ein echter Stimmungskiller. Bitte versteht mich nicht falsch, Placebo verstehen ihr Handwerk, doch hier war der Slot im Timetable leider etwas ungünstig gewählt.
Muse holte die Ringrocker dann aber wieder voll und ganz ab. Die britische Rockband glänzte nicht nur mit einer unfassbaren Bühnenshow sondern zudem auch mit einem perfekt abgemischten Sound. Bis spät in die Nacht feierten die Fans zu Songs wie “Supermassive Black Hole”, “Starlight” oder “Knights of Cydonia”. Natürlich durften Songs der neuen Platte auch nicht fehlen. Mit “Nish” spielte Muse zudem einen Track, den sie seit 2011 nicht mehr live gespielt haben. “Behold, the Glove” feierte außerdem seine Livepremiere. Weiter wurden einige Riffs von bekannten Songs wie z. B. “Duality” von Slipknot oder “Know Your Enemy” von Rage Against the Machine gespielt. Rundum also ein sehr gelungenes Konzert.
Wer danach noch konnte ließ den Abend auf der Mondora Stage mit Casper ausklingen, der Drangsal als Special Guest mitbrachte.
04
Auf geht es in den nächsten Festivaltag. Auf der Utopia Stage fand gerade das Konzert von Kodaline statt. Auf der Mandora Stage spielt als erster Act aktuell Ego Kill Talent.
Wir freuen uns auf weitere tolle Konzerte, auf ein wiedersehen mit den Sportfreunde Stiller, Alligatoah und Muse. Weitere Highlights werden Placebo, Deftons und Casper sein. Auf der Orbit Stage spielen heute die legendären Kassierer sowie als “kleiner” Headliner Sonderschule.
Let´s go!
04
Meine Güte, der erste Festivaltag liegt hinter uns und wir sind immer noch geplättet was sich gestern auf dem Gelände abgespielt hat. Bestes Wetter und eine tolle Party – so könnte man den Festivalfreitag wohl am besten zusammenfassen.
Auf der Utopia Stage regierte am Abend der Punkrock. Neben den Altpunks von Offspring feierten tausende Ringrocker zu den Songs der Broilers, die leider auf Ines und einem weiteren Bandmitglied krankheitsbedingt verzichten mussten. In den eigenen Reihen konnten die Düsseldorfer aber für Ersatz sorgen und somit trotzdem ihren Auftritt bestreiten.
Absolutes Highlight auf der Mainstage war natürlich Green Day, die einen unglaublichen Mix aus all ihren bekannten Songs spielten. Neuere Songs waren bis auf ganz wenige Ausnahmen Fehlanzeige. Mit Rock and Roll All Nite von Kiss und Knowledge von Operation Ivy gab´s zudem zwei Coverversionen bekannter Hits. Die energiereiche Show wurde zudem von vielen lauten Pyroeffekten unterstützt. Green Day sind einfach eine Institution und wissen die Massen (gerade auch live) zu begeistern. Fraglich bleibt trotzdem warum so wenige neuere Songs gespielt wurden.
Auch der Mandora Stage lud Jan Delay mit seiner Disko No. 1 zum feiern ein. Der Auftritt von Headliner Materia überzeugte auch. Als Special Guest hatte Campino bei seinem Auftritt bereits die zweite Stagetime am Tag.
Den Abschluss machten Scooter, die mit ihren bekannten Melodien zwar eine ganz andere Art von Musik zum Besten gaben, aber trotzdem irgendwie zu diesem vielschichtigen Tag passte. Und ganz ehrlich… mehr Party geht einfach nicht!
Alle Bilder der Konzerte findet ihr ab sofort unter dem Reiter “Livebilder”.
03
Was für ein grandioser Start ins Rock am Ring Wochenende! Die Donots haben ordentlich vorgelegt und hatten gleich zwei Überraschungen an Board. Zum einen werden die Ibbenbürener im nächsten Jahr ihre neue Platte veröffentlichen, zum anderen hatte die Band prominente Unterstützung auf der Bühne.
Was wäre Rock am Ring ohne die Toten Hosen? Das dachten sich auch die Donots und so luden sie die Düsseldorfer passend zur ihrem 40. Jubiläum für zwei Ständchen auf die Bühne ein. Neben einem Hosen-Klassiker spielten die beiden Bands zusammen “Schrei nach Liebe” von die ärzte.
Auch auf der Orbit Stage gab es eine Überraschung. Bandcontest-Gewinner AKUMA SIX spielten einen Song gemeinsam mit MC Fitti. Wenn das nicht mal ein fulminater Start ist.
Auch Weezer konnten it ihren vielen Hits auf der Hauptbühne Überzeugen. Aktuell sind Maneskin an der Reihe.
03
Nach drei Jahren Pausen wird endlich wieder in der Eifel gerockt. Ich kann es ehrlich gesagt noch gar nicht glauben endlich wieder auf dem Ringgelänge zu stehen und drei Tage Gitarrenklänge lausche zu können. Bereits gestern ist unser Team angereist und haben die Atmosphäre rund um das Gelände aufgesogen. Wir haben es sehr vermisst!
Highlight war definitiv die WarmUp-Party am Abend mit MC Fitti und Evil Jared, die schon vor dem Start des eigentlichen Festivals die Hütte abgerissen haben.
Das eigentliche Festival eröffnen heute die Donots aus Ibbenbüren. Die Band hatte sich im Vorfeld gewünscht Rock am Ring 2022 nach der langen Zwangspause eröffnen zu dürfen. Wie wir nun erfahren haben sollte keiner dieses Konzert verpassen, da die Band wohl eine Überraschung geplant hat. Weitere Acts der Utopia Stage werden heute u. a. Weezer, The Offspring, Broilers und der Headliner Green Day sein.
Witziger Zufall: Vor vielen, vielen Jahren supporteten die Donots die Amerikaner auf ihrer EU-Tour. Heute schließt sich irgendwie der Kreis.
Auf der Mandora Stage werden heute u. a. mit 102 Boyz, SSIO, BHZ oder Jan Delay ganz andere Klänge als Kontrastprogramm ertönen.
Headliner der einstigen Alternastage ist am Festivalfreitag Materia bevor Scooter als besonderes Highlight als Late Night Acts zu einer ganz besonderen Party einladen.
Auch das LineUp der Orbit Stage kann sich sehen lassen. Hier kann man sich u. a. auf die Konzerte von Spiritbox, Caliban oder Danko Jones freuen.
Wir nehmen euch natürlich hier im Blog mit. Unsere Livegallerie bietet so schnell wie möglich die Bilder zu den Konzerten. Hintergrundinfos rund um unseren Tag bei Rock am Ring findet in den Stories bei Instagram.
03
Hallo liebe Festivalfreunde,
in den nächsten Tagen regiert nach einer langen Zwangspause endlich wieder der Rock rund um den Nürburgring– Rock am Ring 2022 steht in den Startlöchern!
Wie sind wieder traditionell für euch live dabei.
Bilder & Berichte
Ab heute findet ihr hier unserem LiveBlog alle wichtigen Hintergrundinformationen sowie Livebilder von Fans, den Campingplätzen und den einzelnen Konzerten auf dem Festivalgelände. Unsere Fotogalerien werden am gesamten Festivalwochenende fast stündlich mit den neuesten Impressionen aus der Eifel gefüttert. Unter dem Menüpunkt LiveBlog begleiten wir das Festival schriftlich und geben euch Feedback direkt vom Gelände.
Weitere Berichte und Bilder rund um Rock am Ring gibt es ständig aktuell auf unserer Facebook-Seite sowie auf Instagram. Erstmals versorgen wir euch zusätzlich dort auch mit kleinen Videos von unseren Arbeiten aus dem Pressebereich sowie unseren Erlebnissen bei Rock am Ring in den Stories.
Wir wünschen euch allen viel Spaß bei Rock am Ring 2022. All diejenigen die in diesem Jahr leider aus den unterschiedlichsten Gründen zu Hause bleiben müssen sei gesagt: Ihr verpasst nichts! Mit unseren Livebildern und den Berichten holen wir euch das Festival nach Hause!
Rock on
Euer rockamring-blog.de Team
04
Der letzte Tag von Rock am Ring 2018 sollte noch einmal gigantisch werden. Um ehrlich zu sein habe ich mich am meisten, wie wahrscheinlich ein Großteil der Festivalbesucher, auf den heutigen Headliner gefreut. Rampensau Dave Grohl und seine Foo Fighters gaben sich die Ehre. Doch bevor der Headliner die Bühne am Abend betrat wurden noch so mancher Moshpits gebildet, Songs mitgesungen und über den Tag verteilt viele tolle Konzerte gefeiert.
Auf der Vulcano Stage gab es ein Wiedersehen mit vielen guten Bekannten des Nürburgrings. Hier sind z. B Bad Religion zu nennen, die anlässlich des 30. Geburtstags des Albums „Suffer“ diese in gesamter länge spielten. Energisch ging es weiter mit Good Charlotte und Rise Against, die wieder einmal als Co-Headliner am Ring eine wirklich energiereiche Show ablieferten.
Die Crater Stage bot mit Acts wie Seasick Steve, RAF Camora oder Bilderbuch wieder ein kunterbuntes Programm. Versauter wurde es als Trailerpark die Bühne betraten. Mit einer nackten, adipösen und überdimensional aufblasbaren Frau im Rücken absolvierten Alligatoah & Co. einen bekannt lustigen Gig. Ihre Texten sind bewusst provokant aber gepaart mit einer humorvollen Bühnenshow immer wieder gerne gesehen.
Dann war es endlich soweit. Auf der Vulcano Stage war es Zeit für die Foo Fighters. Die Band war sichtlich gut gelaunt und Dave Grohl strotze nur so vor Tatendrang. Die Setlist war gestückt mit vielen Klassikern, jedoch kamen auch die neueren Songs nicht zu kurz. Eine gute Auswahl wie ich finde. Im Vorfeld wurde damit geworben das die Band knapp zweieinhalb Stunden spielen würde, denn wie wir die Foo Fighters kennen leben sie für ihre Konzerte und geben wirklich alles. Doch es sollte an diesem Abend leider anders kommen. Im laufe des Auftrittes brach Dave Grohl Stimme leider immer mehr zusammen. Er versuchte das Unmögliche und sang weiter doch seine Stimme wurde immer kratziger. Teilweise versuchte er sich vom Publikum helfen zulassen, welches einen Teil der Songs sang. Weiter versuchte er sich ab und an in Solis zu flüchten. Doch es half alles nichts, das Konzert wurde verkürzt! Es wurden die bekanntesten Songs noch gespielt, aber dann musste die Band schweren Herzens das Konzert 20 Minuten früher als geplant abbrechen. Sichtlich mitgenommen entschuldigte sich Dave Grohl bei den Zuschauern und verschwand von der Stage. Was will man machen? Es ist menschlich und die Band hat das möglichste versucht. Trotzdem war es ein geniales Konzert voller Humor, Energie und guten Songs.
Das eigentliche Finale spielten dann die Gorillaz auf der Crater Stage kurz nach dem Ende der Show auf der gegenüberliegenden Bühne. Viel habe ich mir von der Liveperformance der Briten erhofft, doch die Erwartungen konnten sie nicht ganz erfüllen. Zugegeben viele Auftritte geben die Gorillaz nicht gerade, aber wenn man sie in der Vergangenheit gesehen hat, dann war es schon immer sehr besonders. Hier sind z. B. die Auftritte mit Hologrammen ihrer erschaffenen Figuren oder Gigs mit lebensgroßen Puppen bzw. Kostümen zu nennen. Meist spielte die Band hier nur im Hintergrund und man sah eine durchgedachte Bühnensshow. Bei der Show am Nürburgring zeigten sich aber nun alle Bandmitglieder und eine riesige LED-Leihnwand mit Filmen der Charakteren musste reichen. Das Konzert war grandios und ich bin froh die Band einmal live erleben zu dürfen, jedoch habe ich mir von der Bühnenshow etwas mehr erhofft.
Das war´s also – Rock am Ring 2018. Auch in diesem Jahr feierten tausende Menschen zu einem wieder einmal toll zusammengestellten und abwechslungsreichen Programm. An den drei Festivaltagen war wirklich für jeden etwas dabei. Tolle Headliner und viele Bands zu denen man gerne mitgröhlt und feiert und das bei gutem Wetter. Was will man also mehr? Zwar liegt die diesjährige Ausgabe gerade hinter uns, aber schon jetzt denke ich an Rock am Ring 2019. Denn am letzten Tag des Festivals wurde mit die ärzte bereits der erste Headliner für das kommende Jahr angekündigt. Für mich mehr als ein Traum. Nicht nur das die beste Band der Welt endlich wieder etwas von sich hören lässt. Die Berliner spielen nach 12 Jahren auch endlich wieder in der Eifel! Ich freu mich schon jetzt auf 2019 und bin noch voller Euphorie der tollen Tage die hinter uns liegen.