Rock am Ring LiveBlog 2022 gestartet!

Hallo liebe Festivalfreunde,

in den nächsten Tagen regiert nach einer langen Zwangspause endlich wieder der Rock rund um den Nürburgring– Rock am Ring 2022 steht in den Startlöchern!

Wie sind wieder traditionell für euch live dabei.

Bilder & Berichte

Ab heute findet ihr hier unserem LiveBlog alle wichtigen Hintergrundinformationen sowie Livebilder von Fans, den Campingplätzen und den einzelnen Konzerten auf dem Festivalgelände. Unsere Fotogalerien werden am gesamten Festivalwochenende fast stündlich mit den neuesten Impressionen aus der Eifel gefüttert. Unter dem Menüpunkt LiveBlog begleiten wir das Festival schriftlich und geben euch Feedback direkt vom Gelände.

Weitere Berichte und Bilder rund um Rock am Ring gibt es ständig aktuell auf unserer Facebook-Seite sowie auf Instagram. Erstmals versorgen wir euch zusätzlich dort auch mit kleinen Videos von unseren Arbeiten aus dem Pressebereich sowie unseren Erlebnissen bei Rock am Ring in den Stories.

Wir wünschen euch allen viel Spaß bei Rock am Ring 2022. All diejenigen die in diesem Jahr leider aus den unterschiedlichsten Gründen zu Hause bleiben müssen sei gesagt: Ihr verpasst nichts! Mit unseren Livebildern und den Berichten holen wir euch das Festival nach Hause!

Rock on

Euer rockamring-blog.de Team

Auf geht´s in die zweite Runde!

Die ersten Konzerte des zweiten Festivaltages laufen. Auf der Crater ging es heute mit The Hu los. Aktuell stehen dort The Fever 333 auf der Stage. Auf der Vulcano Stage starteten soeben Underoath. Hier warten alle gespannt auf den heutigen Headliner und damit zu einem DER Highlights von Rock am Ring 2019 – die ärzte. Bei ungemütlichem Wetter ist der erste Bereich vor der Bühne schon ziemlich gut gefüllt. Die Ringrocker sind heiß auf Bands die Feine Sahne Fischfilet, Dropkick Murphys, Bring Me The Horizion und natürlich auf die beste Band der Welt!

Gemischte Gefühle bei Tool

Die Smashing Pumpkins botet eine tolle Show als Co-Headliner vor Tool. Auch hier durften bekannte Songs natürlich nicht fehlen. Beim eigentlichen Hauptact des Abends sind wir jedoch gemischter Meinung. Klar muss man auf die Musik von Tool stehen, die ohne Frage besonders ist. Aber die Energie von der Bühne schwappte irgendwie nicht wirklich auf das Publikum über. Teils gelangweilt lauschten die Massen der Band. Klar ist Tool jetzt nicht als “Abgeh-Band” bekannt, trotzdem war es verhältnismäßig ruhig im Publikum. Auch die Bühnenshow kann man von zwei Seiten sehen. Visuell arbeitete man mit den Videowänden und zeigte dort passend zu den Songs teils sehr düstere Animationen. Düster ist auch das perfekte Stichwort um das Bühnenbild zu beschreiben. Frontmann Maynard James Keenan hielt sich, wie im letzten Jahr schon beim Auftritt mit A Perfect Circle eher im Hintergrund auf. Auch mit Spots wurde er kaum angestrahlt. Im Vordergrund standen hier er die anderen Bandmitglieder. Auch auf den Videoleinwänden wurde nichts von der Band gezeigt, was natürlich für die Fans in den hinteren Bereichen mehr als schade war. Die Anzeigetafeln wurde einzig und allein für die Animationen genutzt. Etwas mehr hätte es hier schon sein können.

Mega-Party mit SDP

SDPRichtig Stimmung machten am Abend SDP auf der Crater Stage. Für uns persönlich der beste Auftritt des Tages. Mit vielen Aktionen und spaßigen Einlagen konnte man von den Berlinern wirklich nicht genug bekommen. Songs wie “Ne Leiche”, “Tanz aus der Reihe!” oder die noch recht frischen Tracks vom neuen Album “Das Lied” und Viva la Dealer” durften hier logischerweise nicht fehlen. Das Lied “Deine Freundin”, welches das gleiche Schicksal ereilte wie damals “Männer sind Schweine” von die ärzte und auf Malle mittlerweile als Saufsong genutzt wird, bekam bei ihrem Auftritt eine ganz eigene Version. Wenn wir grade bei der besten Band der Welt sind: SDP spielten auch eine kurze Coverversion von “Schrei nach Liebe”. Ein wirklich grandioses und abwechslungsreiches Konzert. Schade ist nur die Tatsache, dass einige Lieder verkürzt gespielt wurden, da das prominente Feature (und davon gibt es einige bei SDP) natürlich leider fehlte.

Halestorm & Alice In Chains rocken die Vulcano Stage

Deadland Ritual haben ihren Auftritt später begonnen als eigentlich geplant. Ganze 30 Minuten später betrat die Supergroup erst die Bühne. Dadurch wurde der heutige Timetable der Vulcano Stage etwas durcheinandergewirbelt. Trotz der Verspätung war es der Auftritt der Band aber grandios.

HalestormAls nächstes folgte Lzzy Hale und ihre Band Halestorm. Energisch und voller Elan wurde die Stage gerockt. Gedankt wurde es ihnen u. a. mit den ersten Moshpits des Tages. Auch Alice In Chains konnten mit ihrer Performance überzeugen. Überzeugen kann das Wetter leider nicht. Die Sonne kommt aktuell nur noch selten zum Vorschein. Am Ring frischt es aktuell etwas auf. Gerade der Wind über dem Gelände macht es etwas ungemütlich. Bester Tipp gegen die Kälte: Weiter rocken!

Auf der Center spielen derweil Cage The Elephant. Vorher absolvierten Welshly Arms einen grandiosen Auftritt.