Achtung liebe Bühnenhopper!

Der erste Bereich ist heute komplett in zwei Hälften getrennt. Entscheidet euch also für die richtige Seite 😉

Livestream-Sendeplan für den Sonntag

Letzte Runde in Mendig. In eurem LiveBlog seid ihr auch heute wieder live dabei. Hier der heutige Sendeplan der einzelnen Livestreams.

Sendeplan im Überblick

EinsPlus TV
00:00 Slipknot
21:30 Foo Fighters
20:45 In Flames
19:15 Beatsteaks
18:55 Parkway Drive
18:35 Eagles of Death Metal / Godsmack
18:00 Papa Roach / Frank Turner

DASDING Stream
19:15 Beatsteaks
16:30 Papa Roach
16:10 Frank Turner
14:55 Eagles of Death Metal

SWR3 Stream
20:30 In Flames
20:00 Beatsteaks
18:55 Parkway Drive
17:10 Papa Roach
16:10 Frank Turner
15:25 Godsmack
14:55 Eagles of Death Metal

Tag 2: … und die Party geht weiter

Nach der Hitzeschlacht am Freitag fing der zweite Festivaltag wettertechnisch etwas verhaltener an. Bei bedecktem Himmel startete die Vulcano Stage gewohnt kraftvoll mit Zebrahead, die den Securitys vor der Bühne die Schweißperlen auf die Stirn trieben. Die US-Amerikaner luden in den noch so frühen Stunden bereits zu einem Crowdsurfer-Wettbewerb ein, sodass die Sicherheitskräfte alle Hände voll zu tun hatten.

Weiter ging der Spaß mit Royal Republic, die neben ihren Hits wie „Underware“ oder „Tommy-Gun“ u. a. einen Song der neuen Platte spielten, welche die Band aktuell in Berlin aufzeichnet.
Mit Interpole folgte dann leider der schwächste Auftritt des Tages. Leider konnte die Band nicht überzeugen. Kaum Aktionen auf der Bühne und Interaktionen mit dem Publikum wurden von den meisten Fans mit Desinteresse bestraft. Mit Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators wurde die Stimmung gleich wieder auf ein neues Tageshoch gehoben. Neben Songs der aktuellen Platte spielte der legendäre Gitarrist auch Hits seiner Guns N‘ Roses-Zeit.

Der Co-Headliner Kraftklub hatte leichtes Spiel. Die Menge sangen wie aus einem Mund ihre Songs mit. Es war übrigens der vierte Auftritt der Chemnitzer in fünf Jahren. Diese Tatsache spricht für sich. Eine ihrer Zugaben spiele die Band auf einer kleinen Bühne die in den vordersten Zuschauerbereich reingerollt wurde. Die Stimmung war fantastisch.

Auch Headliner The Prodigy konnten auf voller Strecke überzeugen. Zu der gewaltigen Bühnenshow tanzten die Fans ausgelassen bis spät in die Nacht.
Die Crater Stage stand an diesem Samstag ganz im Motto des Sprachgesangs. Acts wie Trailerpark, Prinz Pi, K.I.Z. und Deichkind sorgen für ein erfolgreiches Kontrastprogramm.

Auch in den Zelten wurde wieder ordentlich gefeiert. Bands wie Three Days Grays, Hollywood Undead und Enter Shikari waren hier die Aushängeschilder.

Livestream-Sendeplan für den Festivalsamstag

Ein sehr warmer und energiereicher erster Tag liegt hinter uns. Unsere Bilder findet ihr wie gewohnt in unserer LiveGalerie.

Heute geht´s u. a. mit Acts wie The Prodigy, Kraftklub, Deichkind, K.I.Z und Trailerpark weiter. Die Livestreams in unserem LiveBlog übertragen die Auftritte von Marsimoto und Deichkind live! Weiter bietet der Stream zahlreiche Aufzeichnungen der heutigen Konzerte. Schaut also mal rein!

Sendeplan im Überblick

18:05 Feine Sahne Fischfilet
18:25 NN
19:35 Bilderbuch
20:20 Kraftklub
21:55 Prinz Pi
22:50 Interpol
23:35 Deichkind live
23:45 Mighty Oaks
01:05 KIZ
01:45 Marsimoto live

Tag 1: Mendig – Rock City!

Was für ein fulminanter Start in´s Festivalwochenende war das denn bitte?

Nachdem Marek Lieberberg gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Lempertz Rock am Ring eröffnete spielten die Donots als Opening-Act auf der Vulcano Stage ein grandiose Show mit viele Gaststars. Schon beim ersten Song unterstützen Vom von den Hosen und Flo von den Sportfreunde Stiller die Ibbenbürener.  Auch Sammy von den Broilers hatte ein kurzes Intermezzo.  Auch die Zuschauerzahlen konnten sie beim ersten Konzert wirklich sehen lassen. Bei sommerlichen Temperaturen lockten die Donots bereits in den frühen Festivalstunden ein Großteil der Besucher auf´s Gelände –rekordverdächtig!

Mit Yellowcard und Bad Religion ging es gleich energievoll weiter. Punk Rock vom feinsten! Auch A Day To Remember ließen die Festivalgemeinde schwitzen und wussten mit ihren kraftvollen Songs die Massen zu begeistern.

BroilersZu den Broilers muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Jedes Konzert der Düsseldorfer ist ein Genuss. Auch in Mendig lieferten Sammy und Co. mehr als nur ab und lieferten mit ihrem „Noir Beach Club“ die perfekte Musik für diesen heißen Tag.

Nach der soliden Performance von Rise Against, die eine bunt gemixte Setlist aus alten und neuen Songs boten sowie viele Circle Pits war es endlich Zeit für den Headliner.

Die Toten HosenDie Toten Hosen spielten als Ring-Veteranen als erster Mainact auf dem neuen Gelände. Die Show hatte alles was man sich nur wünsch kann. Neben Klassikern und den bekannten Hits spielte die Band auch einige ältere und teilweise schon fast vergessene Songs. Als es beim letzten Song „You’ll Never Walk Alone“ plötzlich anfing zu regnen fühlte man sich gleich wieder an die alten Zeiten am Nürburgring erinnert. Die kühle, kräftige und kurze Schauer kam genau zur richtigen Zeit.

Auch in den Zelten sowie auf der Crater Stage wurde bei den hohen Temperaturen alles gegeben. Mighty Oaks, Tocotronic und Clueso spielten tolle Gigs und bereiteten die Menge auf den Headliner Marilyn Manson vor, dessen Slot im Vorfeld vielleicht etwas unglücklich gewählt worden war. Trotzdem spielte Manson eine sehr starke Show die seines gleichen sucht. Im Alterna Tent luden u. a. All That Remains, The Ghost Inside und Callejon zur einer fetten Party ein.

Zwecks eines Unwetters, welches in der Nacht über das Festivalgelände zog mussten die geplanten Auftritte von Asking Alexandria, Fritz Kalkbrenner und Animal Trainer gecancelt werden. Marek Lieberberg kam persöhnlich beim laufenden Auftritt von Fritz Kalkbrenner auf die Bühne um das Konzert zu beenden und bat die Menge in den nahegelegenen Zelten Alterna und Club Schutz vor dem drohenden Unwetter zu suchen. Bei mehreren Blitzeinschlägen wurden später leider einige Bühnenarbeiter und Besucher leicht verletzt, diese konnten aber am folgenden Tag jedoch schnell wieder das Krankenhaus verlassen.